Aktuelles

Created with Sketch.

Wir sind fieberhaft mit dem Aufbau des Vereins beschäftigt. 
Wir freuen uns über Anfragen von interessierten, aktiven Rollstuhlfahrer*innen jeden Alters, aber auch von Sponsoren, die uns beim Aufbau finanziell unterstützen möchten.

News vom März 2023

Created with Sketch.

Auf Einladung des Stoßbudlvereins Euratsfeld haben wir am 18.03.2023 erstmals am traditionellen Stoßbudlturnier im Pfarrgemeindezentrum in Euratsfeld teilgenommen und den grandiosen vorletzten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Teams und vielen Dank für die Einladung - wir sind im nächsten Jahr gerne wieder dabei!

Am 24.03.2023 besuchten wir in der neu eröffneten Raiffeisen Arena in Linz das EM-Qualifikationsspiel Österreich-Aserbaidschan. Es war ein tolles Erlebnis für unsere Mitglieder. Wir bedanken uns bei Friedl Schuller für das Organisieren der (Frei-)Karten! 

News vom Februar 2023

Created with Sketch.

Am 11.02.2023 haben wir unsere 2. Jahreshauptversammlung im gemütlichen Ambiente beim Perbersdorfer Heurigen abgehalten. Nach dem Bericht der Schriftführerin und der Kassierin fand die Wiederwahl des Vorstandes statt. 
 

Obmann: Daniel Kogler
Obmann-Stv., Kassierin, Schriftführerin: Simone Schrefl
Kassierin-Stv.: Sabine Figel
Schriftführerin-Stv.: Lydia Widhalm
Rechnungsprüferinnen: Muriel Vonk, Martina Schuller 

Jahresrückblick 2022

Created with Sketch.

Unser Verein konnte im vergangenen Jahr nach coronabedingten Unterbrechungen wieder voll durchstarten. Wir boten unseren Mitgliedern und vielen interessierten Personen und Organisationen wieder ein regelmäßiges Training (freitags, ab 18.30 Uhr) und sonstige Aktivitäten an. Außerdem ist unser Verein um zwei Mitglieder gewachsen; aktuell zählen wir 17 aktive und 4 passive Mitglieder, sowie ein Ehrenmitglied.
 

  • Im Mai und Juni 2022 haben einige Schulklassen des Francisco Josephinum Wieselburg sowie der NMS Euratsfeld unsere Schulworkshops (Basketball, Rollstuhltechnik) besucht.


  • Im Juni fand die Messe Integra in Wels statt. Wir bedanken uns bei der Firma Bständig in Amstetten für das Ticketsponsoring für unsere Mitglieder!


  • Im Juni konnten wir außerdem gemeinsam mit dem Hilde Umdasch Haus in Amstetten ein Sommerfest ausrichten. Beim Benefizlosverkauf haben wir eine Bierparty gewonnen. Vielen Dank an Friedl Schuller fürs Organisieren der Benefizveranstaltung und danke an Firma Metallbau Hülmbauer in Amstetten für die Schenkung der Gewinnlose!


  • Im September organisierte die  Junge Generation Amstetten den Sensibilisierungsworkshop „Try it yourself“. Wir konnten interessierten Bürger*innen das Rollstuhlfahren im Alltag näher bringen und es wurden auch die im Vorjahr gebauten Legorampen einem Alltagstest unterzogen. Danke an die Organisator*innen für die Einladung und die Firma Bständig in Amstetten für den Rollstuhlverleih!


  • Im September haben wir eine Show der Zauberfreunde Steyr im Yellow Amstetten besucht.


  • Im Oktober haben wir am Kinderhilfelauf in Amstetten (Stadionrunde) teilgenommen. 


  • Im November besuchten Schüler*innen der BIGS Gaming (Ausbildung Fachsozialbetreuer*in für Behindertenarbeit) unseren Workshop Rollstuhltechnik. 

 

  • Im Dezember konnten wir in Kooperation mit dem ÖBSV wieder Studierende der Pädagogischen Hochschule Linz bei uns begrüßen. 


  • Wir bedanken uns auch bei  Harald Pühringer vom Verein ATUS Amstetten, der für uns zwei Badminton Workshops ausgerichtet hat. 

News vom Jänner 2022 & Jahresrückblick 2021

Created with Sketch.

Neues Jahr - neues Glück... Wir hoffen, dass wir heuer durchgängig unser Vereinsaktivitäten anbieten können und uns coronabedingte Einschränkungen nicht wieder ausbremsen. Trotz eingeschränktem Betrieb und zwischenzeitlichen Lockdowns hat sich im vergangenen Jahr dennoch einiges getan:

  • Der Verein wächst - wir konnten wieder einige neue Mitglieder willkommen heißen.


  • Im November hat Simone die Ausbildung  zur Übungsleiterin - Schwerpunkt Kinderrollstuhlsport und Inklusion beim ÖBSV (Österreichischer Behindertensportverband) erfolgreich abgeschlossen.


  • Ebenfalls im November bauten wir - gemeinsam mit vielen anderen -  Rollstuhlrampen aus Legosteinen für Geschäfte und Lokale in Amstetten, um Rollstuhlfahrer*innen den Zugang zum Lokal zu erleichtern. Diese Veranstaltung wurde von der Jungen Generation Amstetten organisiert. Vielen Dank für das Engagement!


  • Im September fand der 2. Projekttag mit den Studierenden des Bachelor Studiengangs Physiotherapie der FH St. Pölten statt. Diese organisierten einen Aktivtag unter dem Motto "AlpakaYouFit": Am Vormittag standen Bewegungsspiele, Kraft- und Entspannungsübungen am Programm. Nach einer kurzen Mittagspause absolvierten wir am Radweg bei Ardagger einen Alpakaspaziergang. Großer Dank gilt hier dem Lama- und Alpakahof Mostviertel.
    Fotos gibts auf unserer Facebook-Page.

 

  • Während der Sommermonate haben wir unser Trainingsprogramm im Rahmen des Programms Bewegt im Park angeboten. 


  • Im Juli konnte die - ursprünglich als Benefizkabarett geplante - Benefiztombola zugunsten des Hilde Umdasch Hauses und unseres Vereins, nach etlichen coronabedingten Verschiebungen abgehalten werden.  Wir bedanken uns bei den Veranstaltern und Organisatoren (Club 41 Amstetten, ESV Union Euratsfeld, Gottfried Schuller) sowie bei all den tollen Menschen, die Lose gekauft oder einfach so eine Spende gegeben haben. Der durchaus stattliche Spendenbetrag wurde aufgeteilt und wird unsererseits für die Anschaffung von zwei neuen Sportrollstühlen verwendet.  

News - Zusammenfassung 2021

Created with Sketch.
  • Juni 2021 - Bewegt im Park

Ab 14. Juni 2021 startet Bewegt im Park. Bei den kostenlosen Bewegungskursen im Freien kann man jederzeit und ohne Anmeldung teilnehmen. Auch wir sind vertreten:  Zu unseren Trainingszeiten (Freitag, ab 18.30 Uhr) am Parkplatz der NMS Euratsfeld - siehe auch Detailinfos zu Bewegt im Park - Sport und Bewegung im Rollstuhl.

  • April 2021 - Diverses

Neustart
Nach der coronabedingten Pause werden wir am Freitag, 21.5.2021 unsere Vereinsaktivitäten unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben wieder aufnehmen. Sofern es das Wetter zulässt, werden wir das Training ins Freie verlegen. Aktuelle Infos zu Uhrzeit und Treffpunkt findet ihr dann laufend auf unserer Facebook-Seite!

Kooperation mit FH St. Pölten
Wir freuen uns auf die weiterführende Kooperation mit dem Bachelor Studiengang Physiotherapie der FH St. Pölten.  Wir verraten soviel: Die Studierenden planen einen tierisch spannenden Tag für und mit uns!

Interview mit momag
Elke Reickersdorfer vom momag verfolgt unseren Verein von Beginn an. Sie hat mit Daniel über seine Lebensgeschichte und seine Motivation für die Vereinsgründung gesprochen. Das Interview ist im aktuellen momag ab Seite 16 bzw. im momag e-paper nachzulesen!

News - Zusammenfassung 2020

Created with Sketch.
  • Dezember 2020: Mitglied des NÖVSV/ÖBSV

In der Vorstandssitzung des Österreichischen Behindertensportverbandes (ÖBSV) am 27.11.2020 wurde unser Antrag auf Aufnahme in den Niederösterreichischen Versehrtensportverband (NÖVSV) genehmigt und durch Beschluss bestätigt. Wir werden somit seit November im ÖBSV als ordentliches Mitglied geführt. 
Danke für die Aufnahme in die Familie des Behindertensports!

  • September 2020: Start in den Herbst

Das neue Semester begann actiongeladen: Gemeinsam mit einer Projektgruppe des Studiengangs Physiotherapie der FH St. Pölten verbrachten wir im Rahmen des Projekts "Roll 'n' Arrow" einen abwechslungsreichen Tag. Am Vormittag bereiteten die Studierenden verschiedene Kennenlern-, Geschicklichkeits- und Koordinationsspiele für uns vor. Nach der Mittagsjause ging es zum 3D-Bogenparcours vom Mostheurigen Pihringer, wo wir  Waschbären, Hirsche und Bären  "erlegten". Bei der gemeinsamen Heurigenjause ließen wir den Tag ausklingen. Vielen Dank an Dozentin Adelina Schmid und die Studierenden Magdalena, Christina, Sabine, Jonas, Alessandro und Martin für die Organisation des tollen Tages!
Fotos sind wie immer auf unserer Facebook-Seite zu finden! 

  • Juni 2020:  Outdoor-Training

Wir nutzen das sonnige Wetter und verlegen unser Training nach draußen. Auf den umliegenden Radwegen oder am Parkplatz der NMS Euratsfeld machen wir Ausdauer- und Geschicklichkeitstraining, z.B. Wheelchair-Slalom.  Wie das aussieht? - siehe Fotos auf unserer Facebook-Seite

  • Februar 2020:  Mitglied der Sportunion NÖ & Sponsoren

Seit 26.02. sind wir nun offiziell Mitglied der Sportunion Niederösterreich. Wir bedanken uns für die Aufnahme und die Unterstützung!
Wir freuen uns außerdem, dass uns weitere Firmen aus Euratsfeld und Umgebung durch ein Sponsoring unterstützen (siehe auch "Sponsoren") und wir auch neue Vereinsmitglieder begrüßen dürfen. Danke für euer Vertrauen! 

  • Jänner 2020:  Vereinsgründungsfeier & Sponsoren

Am 10.01. fand unsere Vereinsgründungsfeier statt (siehe auch "Veranstaltungen"). In diesem Rahmen präsentierten wir nicht nur unseren Verein, sondern auch unseren neuen Werbeauftritt und unsere Sponsoren. 
Wir freuen uns, dass uns bereits fünf Firmen aus Euratsfeld und Umgebung durch ein Sponsoring unterstützen (siehe auch "Sponsoren"). 
Mit Ende Jänner konnten wir bereits 12 Vereinsmitglieder willkommen heißen. Es wurden bereits drei Trainingseinheiten abgehalten - wir freuen uns auf viele weitere! 

Vereinsgründung im November 2019

Created with Sketch.

Der Verein wurde am 18.11. bei der Behörde angemeldet und am 25.11. genehmigt - wir können somit offiziell unsere Vereinstätigkeit aufnehmen.


Unsere Veranstaltungen

Vereinsgründungsfeier 

10.01.2020 

Unserer Vereinsgründungsfeier war ein voller Erfolg! Viele Freund*innen, Interessent*innen und Unterstützer*innen stürmten die Sporthalle der NMS Euratsfeld. Durch deren Spenden, sowie einer Spende des Kameradschaftsbundes Euratsfeld können wir einen Kinder-Aktivrollstuhl im Wert von rund 900 Euro finanzieren! Wir bedanken uns sehr herzlich und freuen uns sehr!!
Fotos sind auf unserer Facebook-Seite zu finden.

Tag der offenen Tür der NMS Euratsfeld 

30.11.2019


Beim Tag der offenen Tür der Neuen Mittelschule Euratsfeld, in dessen Rahmen auch die neue Sporthalle präsentiert wurde, konnten wir unseren Verein erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.

Unsere Sponsoren

SWARCO - Road Marking Systems

Wir freuen uns, dass die Firma SWARCO - Road Marking Systems aus Neufurth unseren Verein  als "Dach über'n Kopf"-Sponsor fördert. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht den laufenden Vereinsbetrieb und die Umsetzung der Vereinsaktivitäten. 

EAS Elektroanlagen-Sicherheitstechnik

Wir freuen uns, dass die Firma EAS Elektroanlagen-Sicherheitstechnik aus Euratsfeld unseren Verein  als "Dach über'n Kopf"-Sponsor fördert. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht den laufenden Vereinsbetrieb und die Umsetzung der Vereinsaktivitäten. 

HiNTERBERGER Automaten - automatisch guter Kaffee

Wir freuen uns, dass die Firma HiNterberger Automaten aus Amstetten unseren Verein  als "Wechselspieler"-Sponsor fördert. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht die Anschaffung der brandneuen Vereinskleidung. 

Hopferwieser+Steinmayr Installations GmbH

Wir freuen uns, dass die Firma Hopferwieser+Steinmayr Installations GmbH aus Amstetten unseren Verein  als "Wechselspieler"-Sponsor fördert. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht den Aufbau des Vereins und die Umsetzung der Vereinsaktivitäten. 

 Raiffeisenbank Region Amstetten


Wir freuen uns, dass die Raiffeisenbank Region Amstetten - Bankstelle Euratsfeld als "Rolli-Buddy"-Sponsor unseren Verein unterstützt. Das Sponsoring ermöglicht uns den Ankauf eines Sportrollstuhls! 

 SAR Anlagenbau GmbH


Wir freuen uns, dass die Firma SAR Anlagenbau GmbH unseren Verein unterstützt. Das Sponsoring ermöglicht uns den Ankauf der Rollstuhl-Container! 

 Gerlinger- Schuhe & Orthopädie


Wir freuen uns, dass die Firma Gerlinger - Schuhe & Orthopädie aus Amstetten unseren Verein unterstützt. Das Sponsoring ermöglicht uns den Ankauf der Rollstuhl-Container! 

 Lehner Dach


Wir freuen uns, dass die Firma Lehner Dach aus Seitenstetten uns beim Ankauf der Rollstuhl-Container unterstützt!

Paul Bständig GmbH



Wir freuen uns, dass die Firma bständig den Aufbau unseres Vereins mit einem finanziellen Sponsoring unterstützt und dass wir mit der Filiale Amstetten einen kompetenten Partner in Sachen Rollstuhl- und Hilfsmittelversorgung bzw. -service gewinnen konnten. 

Umdasch Group AG 


Regional verwurzelt - International erfolgreich. Als Familienunternehmen gelten für die Umdasch Group die klassischen Werte nachhaltigen Unternehmertums: Verlässlichkeit, Vertrauen, Verantwortung. 

Artattack Werbeagentur


Vielen Dank an Ing. Max Mayerhofer und sein Team der Werbeagentur Artattack für die kreative Unterstützung und Umsetzung unserer Corporate Identity.